04.02.2024

Infotag

Infotag

Info - Veranstaltung zur Ausbildung mit staatlichem Abschluss in den Fachbereichen Rock/Pop/Jazz & Klassik.
Theoriekurs, Einführungsveranstaltung, Einblicke in Unterricht und Ensemblearbeit uvm.

9 - ca. 17 Uhr, Berufsfachschule für Musik MUSICATION, Schanzäckerstr. 33-35, 90443 Nürnberg

Opern - Gottesdienst

Opern - Gottesdienst mit Schüler*innen des Fachbereich Klassik der Berufsfachschule für Musik MUSICATION

17 Uhr, Melanchthon - Kirche, Ziegelstein

*Schüler*innenkonzert*

08.02.2024

Prüfungskonzert

Prüfungskonzert des Fachbereich Rock/Pop/Jazz
unterschiedliche Bandformationen, Cover-Versionen, Eigenkompositionen, Jazz - Standards, Rockklassiker, Pophits & Salsaklänge

19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr MUZClub, Fürther Str. 63, 90429 Nürnberg

*Schüler*innenkonzert*

28.02.2024

Vortragsabend Fachbereich Klassik

Schüler*innen des Fachbereich Klassik präsentieren Aktuelles aus dem Unterricht.

18.30 Uhr, Kammermusiksaal der Berufsfachschule für Musik MUSICATION, Schanzäckerstr. 33-35, 90443 Nürnberg

*Schüler*innenkonzert*

15.03.2024

Workshop - Wochenende

Studienvorbereitung / Wochenend-Workshop

Der Workshop dient der Vorbereitung, Orientierung und Fortbildung zur professionellen Ausbildung in den Fachbereichen Klassik und Rock/Pop/Jazz an einer Berufsfachschule für Musik, Hochschule für Musik oder Universität. Unterricht im Hauptfachinstrument, bzw. Gesang, sowie in musiktheoretischen Fächern.

Workshop-Inhalt:
• Einzel- und Gruppenunterricht im gewählten Hauptfach
• Allgemeine Musiklehre
• Gehörbildung
• Harmonielehre/Tonsatz
• Rhythmik
• Ensemble-/Bandspiel
• gezielte Vorbereitung auf die gewünschte Aufnahmeprüfung (BFS, HfM, Uni)

Im Fachbereich Klassik wird professionelle Klavierbegleitung für das Repertoire zur Verfügung gestellt!
=============================================
Zeiten:
Freitag 16:00 - 19:30 Uhr
Samstag 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
=============================================
Kursgebühr: 160 EUR
=============================================
Nach der Anmeldung (siehe Online-Formular unten) erhalten Sie die Bankverbindung, auf der die Kursgebühr überwiesen werden muss. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung, damit ist die Anmeldung abgeschlossen.
=============================================
Um die Kurseinteilung optimal zu planen, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

• Hauptfach (jeweiliges Instrument oder Gesang)
• Fachbereich (Klassik oder Rock/Pop/Jazz)
• Gewünschte Vorbereitung auf (Musikhochschule, Uni, Berufsfachschule für Musik oder allgemeine Weiterbildung)
• Musikalische Vorbildung
=============================================
Bitte bringen Sie das eigene Instrument mit, professionelle Tasten- und Schlaginstrumente werden gestellt.

17.03.2024

MUSICATION classics

Chor, Solisten & Ensembles der Berufsfachschule für Musik MUSICATION, Nürnberg

17 Uhr, St. Klara Kirche, Nürnberg

*Schüler*innenkonzert*

Archiv

16.10.2023

Callin' Cal

Callin’ Cal – Groovy Latin Jazz

In den 50er Jahren wurden die USA von einer Mambo-Welle überrollt. Einer der Protagonisten war der der Vibraphonist Cal Tjader, der mit seinem Instrument den typischen Sound des Latin-Jazz etablierte. An diesem Abend lässt die Band diesen Klangkosmos aufleben und zelebriert eine musikalische Fusion, die von exotischen Melodien und Groove geprägt ist. Die originalen Kompositionen strahlen durch raffinierte Arrangements in einem zeitgemäßen Sound. Das Konzertrepertoire wird durch eigene Kompositionen der Ensemblemitglieder abgerundet; dabei bleibt der künstlerische Bogen von filigraner Virtuosität zum archaischen Mambo-Groove gespannt.

Alexander Köhler: Keyboard
Florian Bührich: Vibraphon, Marimba
Marco Kühnl: E-Bass
Stefan Seegel: Drumset

20:00 Uhr, Kofferfabrik Fürth

*Dozentenkonzert*

08.10.2023

TaKeTiNa - Workshop

TaKeTiNa - Workshop - Entspannung - Rhythmus - Stimme

Bist du entspannt? Was fehlt dir, um in Balance zu bleiben?
Kaum jemand ist wohl dauerhaft in seiner Mitte. Das muss auch gar nicht sein. Fakt ist aber, dass Entspannungs- und Ruhephasen für die physische und mentale Gesundheit unerlässlich sind. Wenn zu starke Erschöpfung und Gedankenspiralen keine Regeneration mehr zulassen, gerät unser Leben aus dem Rhythmus.

TaKeTiNa hat das Potential eine innere Ruhe erfahrbar werden zu lassen, die zugleich entspannend und belebend ist. Damit ist TaKeTiNa mehr als eine Pause vom Alltag. Es ist eine Möglichkeit, in Klarheit und Flexibilität mit dem Außen zu sein. In diesem meditativen Zustand können wir uns neu Ausrichten und spüren, wie uns das Leben trägt, wenn wir loslassen.

Mit einfachen Schritten, Klatschtechniken und Stimme kannst du im Hier und Jetzt ankommen und aus Gedankenrädern aussteigen. Begleitet von Surdo und Berimbau entfaltet sich ein rhythmisches Feld, von dem du dich tragen lassen kannst. Der Körper greift dabei auf ein rhythmisches Urwissen zurück, in dem alles angelegt ist, was du brauchst, um dich mit Rhythmus zu verbinden. Nutze die Kraft des Rhythmus für deine Entspannung.
Dozentin: Irene Hoffmann

11 - 19 Uhr, Berufsfachschule für Musik Musication, Schanzäckerstr. 33-35, 90443 Nürnberg
Veranstalter & Anmeldung: TKV Mittelfranken
Kursgebühr: 85 EUR regulär / 70 EUR ermäßigt

30.09.2023

Bands des Fachbereich Rock/Pop/Jazz

Bands des Fachbereich Rock/Pop/Jazz beim Nachbarschaftsfest der Heilsarmee Nürnberg
Leonhardstr. 19, 90443 Nürnberg